von Eddi » 08.08.2004 08:12
Ich verstehe eigentlich die Frage auch schon nicht ganz. Je nach Art der Arbeit sind
entwender Textbausteine zu verwenden
- nicht alle Briefe sind mit Standardanworten zu bearbeiten
oder Serienbriefe zu benutzen
- auch von einem Schüler für Bewerbungen an verschiedene Firmen
oder das (ich nenne es einmal PC-Diktat) anzuwenden.
- birgt leider die Gefahr,
dass der Diktant auf die Schreibgeschindigkeit des Schreibenden angewiesen ist
dass viele diese Art der sehr rationellen Weise der Beanwortung von Schriftstücken nicht oder nicht mehr kennnen,
dass viele Diktanten und Schreibkräfte diese Art der Arbeit nicht (mehr) gewohnt sind,
dass die Rechtschreibung auch nicht jedermanns Sache ist (alte - neue)
dass usw. usw.
Ich verstehe eigentlich die Frage auch schon nicht ganz. Je nach Art der Arbeit sind
entwender Textbausteine zu verwenden
- nicht alle Briefe sind mit Standardanworten zu bearbeiten
oder Serienbriefe zu benutzen
- auch von einem Schüler für Bewerbungen an verschiedene Firmen
oder das (ich nenne es einmal PC-Diktat) anzuwenden.
- birgt leider die Gefahr,
dass der Diktant auf die Schreibgeschindigkeit des Schreibenden angewiesen ist
dass viele diese Art der sehr rationellen Weise der Beanwortung von Schriftstücken nicht oder nicht mehr kennnen,
dass viele Diktanten und Schreibkräfte diese Art der Arbeit nicht (mehr) gewohnt sind,
dass die Rechtschreibung auch nicht jedermanns Sache ist (alte - neue)
dass usw. usw.