Tropenwald im Unterricht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tropenwald im Unterricht

Re: Tropenwald im Unterricht

von Bernhard » 06.08.2010 14:04

Ich habe eben den Link zur Tropenwaldmappe aktualisiert und eine Inhaltsübersicht mit eingebaut.

von coco.bello » 08.03.2006 19:03

Hier auch noch eine pdf-datei zum Thema Regenwald.
Dazu passend noch eine Gruppenarbeit die mir wohl etwas zu umfangreich ausgefallen ist... Wegkürzen kann man ja immer noch was...

Servus

Tropenwald im Unterricht

von Bernhard » 08.03.2006 16:01

Wenn ich mich an meine eigene Schulzeit vor 20 Jahren erinnere, dann war damals "Tropenholz - Tropenwald" ein intensiv behandeltes Thema. An die eigene Nase gefasst muss ich aber feststellen, dass ich über dieses Thema in Werken bisher nur in Nebensätzen gesprochen habe. Auch Oroverde hat den Eindruck, dass diesem immer noch "brennenden" Thema zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es wird eine kostenlose Materialsammlung (inklusive 24 Folien) zur Verfügung gestellt.

Die Tropenwaldmappe und weitere Unterrichtsmaterialien lassen sich hier herunterladen:
http://www.oroverde.de/lehrer/materiali ... mappe.html

Die Mappe lässt sich auch non-digital gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro direkt bei OroVerde bestellen. http://www.oroverde.de

Inhalt:

* Tropenwald: aufregend und außergewöhnlich
* Wälder der Erde
* Treibhausklima uns Stoffkreisläufe
* Vielfalt
* Faszinierende Pflanzen
* Tiere- und Menschen
* Wertvoll und natürlich für alle
* Nahrung in Hülle und Fülle
* Vom Fahrradreifen zum Dschungel
* Medizin aus dem Tropenwald
* Reiseziel Tropen
* Bedrohtes Paradies
* Tropenwald im globalen Zusammenhang
* Politik- und Perspektiven
* Wir können täglich etwas tun

Nach oben