Generalist versus Spezialist

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Generalist versus Spezialist

Re: Generalist versus Spezialist

von Bernhard » 15.02.2010 12:10

Wenn man diese Frage an die Gruppe der Spezialisten richtet zeichnet sich die Antwort doch schon vorher ab oder? Beim Blickpunkt auf die Unterrichtsqualität gewinnt doch klar der Spezialist mit pädagogischer Ausbildung. Soviel zur schulischen Sicht der.

Wir haben es hier mit 3 verschiedenen Interessensgruppen zu tun wenn wir die Fragestellung betrachten: Trainer, Auftraggeber und Teilnehmer. Somit kann man die Frage auch auf 3 Arten beanworten.

Aus Sicht eines selbständigen Trainers hat er es wahrscheinlich einfacher wenn er als Generalist auftritt da er sich bei einem gefundenen Auftraggeber mehr Aufträge holen kann. Dagegen steht wohl ein höheres mögliches Einkommen wenn man sich als Spezialist etabliert hat?

Der Auftraggeber will bei geringen Ausgaben (Einsteiger-Generalist) eine möglichst gute Bildung (Spezialist) für seine Teilnehmer. Beim Auftraggeber überwiegen aber meist ökonomische Aspekte.

Der Teilnehmer ist entweder verpflichtet und will wenig Stess (Generalist) oder lernbegierig - und frustriert wenn er keinen Spezialisten bekommt.

Generalist versus Spezialist

von Lenz » 14.02.2010 22:39

Vermutlich ist dieses Thema für Fachlehrer im Schuldienst eher weniger interessant, aber dennoch werfe ich es einfach mal in den Raum.

Aus der Welt der Erwachsenenbildung kann ich berichten, dass die EDV-Lehrerschaft immer mehr von Generalisten dominiert wird, während wirkliche Experten (z. B. TV-Lehrer) zusehends von der Bildfläche verschwinden. Die Unterrichtsqualität hat meiner Meinung nach schwer nachgelassen.

Wie beurteilt ihr diese Entwicklung? Generalist oder Spezialist? Brauchen wir beide oder wird sich der Generalist am Ende ganz durchsetzen?

Nach oben