von Borcas » 02.02.2006 11:32
Vielleicht weitere Meinungen erwünscht?
Also ich halte es folgendermaßen:
Zwischennoten gebe ich grundsätzlich nie. Wenn ich selbst im Zweifel bin, ob ein Werkstück die Tendenz zur schlechteren oder besseren Note hat, entscheide ich im Sinne der Schüler. D. h. ich gebe in einem solchen Fall die bessere. Natürlich kommen Noten durch mehrere Teilbereiche zustande (Oberfläche, Funktion, Eindruck, etc.), doch am Ende wird die Note gerundet.
Arbeiten in KtB bewerte ich entweder einfach oder doppelt, je nachdem, ob die Arbeit angekündigt war oder nicht. Angekündigte Arbeiten haben dabei den doppelten Wert, da sich die Schüler intensiver vorbereiten konnten. In GtB bewerte ich Werkstücke und TZ-Proben doppelt, Theorie-Arbeiten einfach, um dem sturen Auswendiglernen keinen zu hohen Anspruch zu verleihen.
Mündliche Noten (Mitarbeit, Verhalten etc.) lasse ich in die Benotung mit einfließen, wobei auch dieser Bereich nicht als zu gewichtig eingestuft werden sollte, denke ich.
Hausaufgaben und Mappen benote ich nicht (mehr), auch keine freiwilligen Zusatzaufgaben.
Vielleicht weitere Meinungen erwünscht?
Also ich halte es folgendermaßen:
Zwischennoten gebe ich grundsätzlich nie. Wenn ich selbst im Zweifel bin, ob ein Werkstück die Tendenz zur schlechteren oder besseren Note hat, entscheide ich im Sinne der Schüler. D. h. ich gebe in einem solchen Fall die bessere. Natürlich kommen Noten durch mehrere Teilbereiche zustande (Oberfläche, Funktion, Eindruck, etc.), doch am Ende wird die Note gerundet.
Arbeiten in KtB bewerte ich entweder einfach oder doppelt, je nachdem, ob die Arbeit angekündigt war oder nicht. Angekündigte Arbeiten haben dabei den doppelten Wert, da sich die Schüler intensiver vorbereiten konnten. In GtB bewerte ich Werkstücke und TZ-Proben doppelt, Theorie-Arbeiten einfach, um dem sturen Auswendiglernen keinen zu hohen Anspruch zu verleihen.
Mündliche Noten (Mitarbeit, Verhalten etc.) lasse ich in die Benotung mit einfließen, wobei auch dieser Bereich nicht als zu gewichtig eingestuft werden sollte, denke ich.
Hausaufgaben und Mappen benote ich nicht (mehr), auch keine freiwilligen Zusatzaufgaben.