jugendschutzfilter.net

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) :D ;) ;D :P :lach: :ja: :nein: :/ :| :rolleyes: :( :< ;( :eek: :tot: :cool: :zzz: :boese: :juggle: :top: :flop: :?: :!:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: jugendschutzfilter.net

Re: jugendschutzfilter.net

von Sabine » 21.09.2009 20:23

Hallo Oliver,

bei uns läuft time for kids. Bin sehr zufrieden damit. Manchmal sperrt er zwar Seiten die doch ganz brauchbar wären, aber wir kommen gut damit zurecht. Außerdem kann der Admin gut eingreifen. Das mit dem erst im Unterricht merken kommt bei uns nicht groß vor. Immerhin guckt man da ja vorher mal hin wenn man was im Unterricht braucht (und wenn nicht gibts wohl keiner zu). Admin rumpelt da nicht groß rum. Auch kann man die Sperrung von Seiten "in Auftrag" geben, das ednetz z. B. war so ein Fall. Alles in allem ein sehr angenehmes Teil.

Grüße, Sabine

Re: jugendschutzfilter.net

von FKD » 20.09.2009 23:21

Im privaten Bereich hab ich mal gute Erfahrungen mit Parents Friends gemacht. Das Programm durchsucht die Titelzeile nach bestimmten Begriffen und leitet den Nutzer dann einfach auf eine voreingestellte Seite um. Daneben gibt es auch noch ein paar andere Funktionen. Die Sharewareversion ist für private Zwecke kostenlos. Man kann das Ganze also auch mal unverbindlich testen.

Re: jugendschutzfilter.net

von sunshine-sr » 20.09.2009 19:24

Hi Corinna,

danke für deine Rückmeldung. Der Filter wurde zwar installiert, aber ich habe die Schule gewechselt und kann nun leider nicht berichten.

Den von dir genannten Filter durfte ich am Rande miterleben. Er lässt sich zwar wunderbar konfigurieren, aber das bedeutet für den Admin unruhige Unterrichtszeit. Wann merken Lehrkräfte, dass bestimmte Seiten gesperrt sind? Natürlich erst, wenn sie diese benötigen. Da das aber in der Regel während der Unterrichtszeit ist, rumpeln alle zum Admin und wollen ganz schnell die Seiten freigeschaltet haben.

Bei einem gut erzogenen Kollegium wäre der Filter wohl eine gute Lösung, aber wo gibt es das schon :-).?

LG Oliver

Re: jugendschutzfilter.net

von corinnafranzel » 20.09.2009 18:54

Hallo Oliver,

ja hab Erfahrungen mittlerweile damit gemacht. Leider nicht unbedingt die besten. Jugendschutzfilter sperrt halt wirklich alles. Auch Seiten, die man durchaus auch mal brauchen kann. Online-Schreib-Spiele zum Beispiel. Und man kann ihn, soviel ich weiß, nicht abändern.

Besser ist da Time for Kids. Da kann man eigenständig, also der Administrator, Seiten wieder zulassen.

Vielleicht hats dir geholfen!

Viele Grüße
Corinna

jugendschutzfilter.net

von sunshine-sr » 18.05.2009 16:09

Hat jemand von euch Erfahrung mit jugendschutzfilter.net?

Nach oben