Die Suche ergab 167 Treffer

von Marina
09.03.2010 20:08
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Portal für Hausaufgaben etc.
Antworten: 4
Zugriffe: 2853

Re: Portal für Hausaufgaben etc.

Strassenflok hat in einem anderen Thread (den über E-Mails) lo-net2.de erwähnt. Vielleicht/wahrscheinlich könntest du damit deine Wünsche umsetzen.
von Marina
08.03.2010 21:31
Forum: Tabellenkalkulation
Thema: Verschachtelung von WENN-Formeln
Antworten: 11
Zugriffe: 6469

Re: Verschachtelung von WENN-Formeln

Ich möchte den Vorschlag von xsara mit der SVerweis-Funkiton nochmal aufgreifen, da ich diese Möglichkeit viel einfacher fände, als die x-verschachtelungen. Ich hab das Beispiel von Bernhard mal dementsprechend verändert (hoffe, da ist kein Urheberrecht drauf ;) ). Mit der SVerweis-Funktion muss man...
von Marina
08.03.2010 21:06
Forum: Systembetreuung
Thema: Welche pädagogische Software nutzt ihr?
Antworten: 15
Zugriffe: 8713

Re: Welche pädagogische Software nutzt ihr?

... außer du arbeitest in einer "Hauptschule" (eigentlich schon fast Mittelschule mit M-Zug, Ganztagsschule, Bläserklassen und anderen diversen Extras) auf dem Land mit einem riesigen Schulsprengel und guten Kontakten zur Stadt bzw. zum Schulverbund. Dann geht sowas. Zumindest ging es vor ...
von Marina
02.03.2010 20:39
Forum: Unterrichtsmaterial Theorie
Thema: Speichermedien
Antworten: 7
Zugriffe: 4990

Re: Speichermedien

Vielen herzlichen Dank Kolo, du hast mir meinen Badewannenabend gerettet, genausowas habe ich gebraucht! Super! DANKE :top:
von Marina
02.03.2010 20:26
Forum: Systembetreuung
Thema: Welche pädagogische Software nutzt ihr?
Antworten: 15
Zugriffe: 8713

Re: Welche pädagogische Software nutzt ihr?

Wir arbeiten mit Mts von Reinhardt. Das war doch das System das um die Jahrtausendwende am Staatsinstitut in Bayreuth verwendet wurde? Keine Ahnung, um die Jahrtausendwende war ich schon im harten Leben draußen ;D . Und vorher :gruebel:- ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung mehr, ich kann mich da a...
von Marina
01.03.2010 09:22
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10308

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Du hast mein Interesse geweckt. Mit welcher pädagoischer Software arbeitet ihr? Wir arbeiten mit Mts von Reinhardt. Ist euer, aber eine tolle Sache (wenn die Hardware nicht dauernd streiken würde, was aber nicht an Mts liegt). Hab heute ein paar rechtskundige Kollegen dazu befragt: Vorher unbedingt...
von Marina
22.02.2010 14:36
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: Excel-Dateien als Serienbriefdatenquelle - Zahlenformat
Antworten: 12
Zugriffe: 7142

Re: Excel-Dateien als Serienbriefdatenquelle - Zahlenformat

Das Problem kenn ich :) , habe mich dann auf Umwegen drumrumgemoggelt, aber die 2. Lösung von HEDABT ist perfekt, vielen Dank!
von Marina
22.02.2010 14:31
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10308

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Die Verfügbarkeit von Outlook dürfte weniger das Problem sein. Ich sehe bei der Kontoeinrichtung die größeren Hürden. Gibt es da Übungskonten oder müssen die Schüler ihre Privatadresse verwenden? Wir haben den großen Vorteil, eine pädagogische Software auf unseren Rechnern zu haben, mit denen auch ...
von Marina
08.02.2010 21:12
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10308

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Hast du denn an eurer Schule die Möglichkeit, deine Schüler in Outlook zu unterrichten? Ja, klar. (Wieso auch nicht?) Outlook ist Teil der "Class in a box-Office-Software", die zum Glück bei uns an der Schule vorhanden ist. E-Mail versenden ist Teil des Lehrplans der 9. Klasse (inkl. wahl...
von Marina
03.02.2010 20:54
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10308

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Hallo Marina, Klassische Briefe per E-Mail zu versenden ist mir bislang noch nicht untergekommen. Halte ich auch persönlich für zu aufwändig und wenig sinnvoll. heute wird ein Großteil der geschäftlichen Korrespondenz per E-Mail erledigt. Was soll daran aufwändig sein? Wer würde heute noch eine Anf...
von Marina
02.02.2010 21:26
Forum: Allgemein
Thema: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?
Antworten: 8
Zugriffe: 26139

Re: Arbeitsblätter erstellen mit welchem Programm?

Ich komme mit Word eigentlich ganz gut zurecht (abgesehen von manchen wirklich nervigen "Fehlfunktionen"). Für mich stellt sich immer die Frage, ob sich ein "Sonderprogramm" zeitlich und finanziell wirklich lohnt. HotPotatoes ist wirklich ein nettes Programm, mit dem man ganz sch...
von Marina
02.02.2010 21:17
Forum: Korrespondenz nach DIN 5008
Thema: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief
Antworten: 17
Zugriffe: 10308

Re: E-Mail versus klassischer Geschäftsbrief

Natürlich sollten Schüler auch wissen, wie eine ordentliche E-Mail geschrieben wird, aber der Geschäftsbrief ist für KtB-Profis immer noch unerlässlich. Ich denke auch, dass nach wie vor ein Großteil der geschäftlichen Korrespondenz per Brief und nicht per Mail erledigt wird (zumindest der Briefverk...
von Marina
02.02.2010 21:13
Forum: Kommunikations- und Informationstechnologie
Thema: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?
Antworten: 16
Zugriffe: 9413

Re: Kann man DV und TV heute noch abgrenzen?

Das ist eine sehr interessante Diskussion! Für mich persönlich ist "Datenverarbeitung" eine Art Überbegriff. Daten können für mich so ziemlich alles sein: Zahlen, Grafiken, Diagramme, Datenbanken ... aber natürlich auch Text. Eine reine "Textverabeitung" wäre für mich fast nur au...
von Marina
05.11.2009 16:23
Forum: Unterrichtsmaterial Tabellenkalkulation
Thema: Einfache Aufgaben
Antworten: 0
Zugriffe: 2634

Einfache Aufgaben

Anbei ein einfaches Aufgabenblatt zur Excel-Einführung. Es enthält zwei einfache Aufgaben zum Rechnen mit Formeln, bei der zweiten Aufgabe bietet sich das Kopieren von Daten und Formeln an.
von Marina
04.11.2009 20:17
Forum: Unterrichtsmaterial Buchführung
Thema: Prüfungsvorbereitung M10
Antworten: 4
Zugriffe: 3763

Re: Prüfungsvorbereitung M10

Ach so, danke für die Aufklärung :)

Zur erweiterten Suche